Zutt, Herta, BIETEN. Das Bedeutungsspektrum eines Verbs der ritterlich-höfischen Kultur, in Löffler, Heinrich, Jakob, Karlheinz, Kelle, Bernhard, Texttyp, Sprechergruppe, Kommunikationsbereich. Studien zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Hugo Steger zum 65. Geburtstag, de Gruyter, Berlin (u.a.), 1994, 17-32


in Löffler u.a. 1994

Wortsinn: , 60,15-60,17 (20), 76,23-76,24 (27), 114,15-114,17 (28), 119,22-119,24 (22), 157,20 (30), 187,4 (23), 197,28-198,1 (21), 208,20 (30), 237,10-237,12 (19), 304,4-304,5 (27-28), 320,22-320,25 (22), 367,24-367,25 (30), 372,2-372,4 (23), 391,3-391,4 (29), 394,1-394,3 (27), 541,6 (28 zitiert als 541, 4), 541,8 (28), 611,23-611,24 (25), 625,16 (27), 782,25-782,26 (30)