Knapp, Fritz Peter, Subjektivität des Erzählers und Fiktionalität der Erzählung bei Wolfram von Eschenbach und anderen Autoren des 12. und 13. Jahrhunderts, in Haubrichs, Wolfgang, Lutz, Eckart Conrad, Ridder, Klaus, Wolfram-Studien XVII. Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven. Eichstätter Kolloquium 2000, Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft, Schmidt, Berlin, 2002, 10-29


in Haubrichs u.a. 2002

Erzähler:

Erzähltechnik: , 2,5 (26), 2,7 (26), 2,8 (26), 2,13-2,14 (27), 3,28-4,8 (27), 4,9 (27), 4,25-4,26 (28), 15,10-15,14 (15), 59,26-59,27 (15), 216,9 (16), 238,8-238,17 (15), 239,11-239,17 (19), 240,3-240,9 (20), 241,1-241,30 (20), 271,14-271,15 (14), 381,28-381,30 (15 Anm. 18), 431,1-431,2 (15), 433,1-433,9 (10), 434,11 (11), 435,1-435,5 (11), 639,2 (15 Anm. 18)

Fiktionalität:

Subjektivität: