Schwietering, Julius, Die Demutsformel mittelhochdeutscher Dichter, Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, phil.-hist. Klasse N.F., 17,3, Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen, 1970 (Zuerst 1921 zu Berlin selbstständig erschienen. Wiederabgedruckt in J. S., Philologische Schriften. Hg. von Friedrich Ohly und Max Wehrli. München 1969, S. 140-215)
[KCL]
vgl. Schwietering 1921, vgl. Schwietering 1969f
Erzähltechnik:
, 4,4 (44), 114,12 (24), 114,12-114,13 (66), 114,13 (49), 115,25-115,26 (46), 115,27-115,30 (46), 185,7 (24), 337,3 (46), 337,27-337,30 (47), 387,2 (19 Anm. 1), 404,28-404,30 (67), 404,29 (69), 455,2 (52), 475,13-475,18 (83), 532,1 (54), 637,1 (44), 738,1 (44), 827,1 (52), 827,14 (52), 827,25-827,30 (47)