Neukirchen, Thomas, Dirre aventiure kere. Die Erzählperspektive Wolframs im Prolog des 'Jüngeren Titurel' und die Erzählstrategie Albrechts, in Haubrichs, Wolfgang, Lutz, Eckart Conrad, Ridder, Klaus, Wolfram-Studien XVIII. Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters. Saarbrücker Kolloquium 2002, Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft, Schmidt, Berlin, 2004, 283-303


in Haubrichs u.a. 2004

Jüngerer Titurel:

Rezeption (sekundär - Mittelalter): 1,20-1,25 (286), 2,5-2,16 (287), 7,19-7,22 (297 Anm. 47), 13,6-14,11 (295-96 Anm. 46), 13,16-13,21 (295 Anm. 45), 14,3-14,11 (295), 18,11-18,16 (295 Anm. 45), 18,14-18,15 (295-96 Anm. 46), 21,19-21,23 (295-96 Anm. 46), 21,24-21,25 (295-96 Anm. 46), 101,25-102,22 (295 Anm. 45), 102,14-102,15 (295), 105,11-108,28 (296), 106,7-106,11 (295 Anm. 45)