108,01 versigelt, bedeutet einfach befestigt.
108,02 buochstap stm., Buchstabe.
108,08 dâ, mit nâch zu verbinden: den Kronen nach.
108,09 vgl. 56,1.
108,11 durch, um – willen, wegen.
108,12 ruc geben, umschreibt rücken: sein Ruhm rückte so hoch hinauf.
108,13 Koordination statt Subordination.
108,14 prüeven swv., schätzen, beurteilen.
108,15 er, nhd. determinativ: der(jenige).
108,16 zuo einem swern, sich einem vereidigen, sich durch Eid mit ihm verbinden. — sîn ellen, Tapferkeit, wie er (Gahmuret) sie besessen hatte. Es gibt keinen von gleicher Tapferkeit.
108,17 der schildes ambet hât, Umschreibung für: einen Ritter.
108,19 friunden sîn, ohne Artikel, vgl. 89,20.
108,22 es fehlt wie oft eine Adversativpartikel.
108,23 daz ist wâr, tritt noch verstärkend zu sunder liegen.
108,24 versunnenlîch adj., Bewußtsein, Vernunft habend; sîner zît versunnenlîchiu jâr, die bewußt gelebten Jahre seines Lebens; d. h. seit er erwachsen war.
108,26 Koordination statt Subordination.
108,27 ähnliche Bedeutung wie 107,28.
108,29 Der Ton liegt auf was: das war, verhielt sich so, wie der Knappe sprach.