141,02 dirre fürste, dieser Fürst, Schianatulander. — durch dich, deinetwegen; vgl. zu 117,14.

141,03 wern, verteidigen; s. 79,6.

141,04 verscherten swv., ganz schartig machen, verletzen; vgl. 3,24.

141,05 vlætic adj., sauber, nett, schön; nhd. sind nur die negierten Begriffe Unflat, unflätig erhalten.

141,06 die gebruoder (s. 56,13), gemeint sind Lähelin und Orilus.

141,07 vgl. 128,4 ff.

141,08 disen ritter, Schianatulander. Von seinem Tod spricht Orilus selbst 135,21 ff. — den vetern dîn, deinen Vatersbruder, nämlich Galoes; davon 134,24 ff. die Rede, ebenfalls durch Orilus.

141,09 ze tjostiern, s. 139,30.

141,13 dô zôch mich, damals erzog mich. Das wird ausführlicher erzählt Tit. 28 ff.

141,14 neve, bedeutet hier Vetter; vgl. 40,12. — guoter, s. 138,7; doch ist die flektiert nachgestellte Form des adj. beim Vokativ weniger auffällig.

141,15 disiu mære, die Geschichte, die diesen Ritter betrifft.

141,16 bracke swm., Bracke, Spürhund. — seil, das Leitseil des Hundes. — pîn, Todesschmerz. — Die Begebenheit mit dem Brackenseil, die im Titurel erzählt wird, ist hier nur angedeutet. Die Ereignisse im Parzival und Titurel stimmen jedoch zeitlich nicht zueinander.

141,17 in unser zweier dienste, weil Schianatulander im Dienst der Minne zugleich für Parzivals Länder stritt.

141,18 f. jâmers nôt nâch, schmerzliches Verlangen nach etwas. — mir, auch von bejagt abhängig: durch seinen Tod hat er mir erworben.

141,20 kranke sinne, schwachen, geringen Verstand.

141,22 des, deswegen. — urhap, Keim, Anfang; vgl. 115,28; der sorgen urhap, der Urgrund der Sorgen, das schwere Unglück.

141,23 verschrôten stv., zerhauen; hier bildlich.

141,24 alsô tôten, tot wie er ist; vgl. als unzerworht 120,10.

141,25 niftel (nach 285,21 stf. bei Wolfram), eigentlich Nichte; doch wird das Wort zur Bezeichnung verschiedener weiblicher Verwandter gebraucht, hier für Base; vgl. neve; nhd. Nichte ist die niederd. Form.

141,26 der Tod Schianatulanders hat Sigune Kummer verursacht, Parzival große (breit)Schande (da er zugleich im Kampfe für seine Länder gefallen).

141,28 zechen swv., in die Reihe bringen, vollführen; vgl. zeche 5,21.

141,30 nâch, nämlich Orilus nach; sie wies ihn einen unrichtigen Weg.