178,02 flôs = verlôs.

178,03 von, nhd. durch.

178,04 des, kausal: davon, infolgedessen. — zûn stm., Zaun.

178,05 vgl. 128.21.

178,11 cons, s. cunt 87,24.

178,12 f. slahen stv., erschlagen; ebenso 178,23; vgl. 25,5. — Von dem Kampf um den Schönheitspreis eines Sperbers, den jeder Ritter im Interesse seiner Dame zu erringen suchte, wird im Erec erzählt, wo auch Iders erwähnt ist.

178,20 Dort steht auch die Geschichte von Schoydelakurt (= joie de la curt), der Freude des Hofes, bei dessen Betreten alle Ritter außer Erec von Mabonagrin getötet werden.

178,26 nâch im, abhängig von jâmer, das gleichsam verbale Funktion hat.

178,28 underschiet, vgl. 119,29.

178,29 wîs, verständig. Ich muß vorher noch ritterlichen Ruhm erwerben, bevor ich an minne gern (179,1) denken darf.

178,30 immer, je.