199,07 sich eines dinges entsagen, sich davon losmachen.
199,08 geselleclîchen, da Parzival die seinetwegen Cunneware zugefügte Schmach auch auf sich nimmt.
199,11 f. zu beachten ist die Häufung von Worten desselben Stammes.
199,12 undertân mit gen., untergeben in Beziehung auf.
199,16 da, dahin wo.
199,17 Umschreibung für Parzival. — kampf, eigentlich Zweikampf; s. zu kie 115,3. — trôst, s. zu 195,13.
199,19 zwîvel, Unschlüssigkeit; vgl. 1,1. — daz ûzer her, das Heer Kingruns, das getrennt von Clamides Heer gerade vor der Stadt liegt (s. 203,23. 204,27), so daß Clamide erst später die Niederlage seines Seneschalls erfährt (203,12 ff.).
199,20 daz, kausal: weil.
199,22 condwieren, vgl. 155,18.
199,24 tet ... schîn, dient hier bloß zur Umschreibung: sie umfing ihn.
199,28 den für des den.