243,01 tiur, vgl. 71,14.

243,02 glohen (vielleicht für gelohen)swv., nur hier belegt: flammen.

243,06 bette, gen. plur. von mêre abhängig. Da er nicht mehr als das eine für ihn bestimmte Bett sah.

243,08 ander dienest: durch 243,14 ff. ausgeführt.

243,10 ze gegenstrîte, um die Wette.

243,11 waz, um wieviel.

243,12 ein anderz, ein anderes Bett, das zum Sitzen, als Sofa diente; s. 229,28.

243,13 das zweite ist Relativpartikel zum ersten.

243,14 junchêrren nom. pl., durch den folgenden sg. maneger näher bestimmt oder davon abhängiger gen. pl.

243,15 vgl. 242,24.

243,16 enschuohen = entschuohen; vgl. 191,27. — Der Artikel zu bein wird durch den folgenden Relativsatz vertreten.

243,17 mêr gewandes: die übrigen Kleider außer der Beinbekleidung.

243,19 vlætec, s. 141,5.

243,20 gienc, sg. des Verbs zu folgendem Subjekt im plur.

243,25 gewuoc, s. 12,24.