276,03 ez, vgl. 252,11.

276,09 triuwe, hier soviel wie sicherheit, das Untertänigkeitsgelübde.

276,10 der truoc den serpant, Umschreibung für Orilus; serpant, das französische Wort für Schlange, Drache.

276,11 jetzt, nachdem er die Form erfüllt hatte, konnte sie ihn auch freigeben. — liezen = liez in. — geschach, plusquamperf.

276,17 ginren, aus ge-innern swv., innewerden lassen.

276,21 der rîter rôt, vgl. 13,21.

276,24 benamen, vgl. 148,1.

276,25 f. fast wörtliche Wiederholung des Auftrages Parzivals 267,23 f.

276,27 auch würde ich damals (im Kampfe mit ihm) Nutzen davon gehabt haben, es würde mir zugute gekommen sein.

276,29 wesser, plusquamperf. conj., hätte er gewußt. — mich bestêt, bedeutet mit persönlichem Subjekt: geht mich verwandtschaftlich oder dienstlich nahe an.