285,05 oder mit nachfolgender Hauptsatzstellung tritt an Stelle eines untergeordneten Konjunktivsatzes mit en: es sei denn, daß. — dermite, nhd. dabei.

285,09 tasten swv., tasten, (be)fühlen; nhd. kann das Verb für befühlendes Untersuchen von Wärme nicht gebraucht werden.

285,10 vallen, sich stürzen; vgl. 200,17; viel, conj. — dran, in das Wasser. — balt, vgl. 26,6.

285,13 vaste slâfen, wie nhd. fest schlafen.

285,14 vgl. 284,22; lief, da Segramors zu Fuß eilte.

285,17 in, Artus und Ginover, wie das sich auf beide Geschlechter beziehende diu zeigt: vgl. auch die ungenierte Weise, in der Kyot Condwiramurs weckt (800,26).

285,19 wachen, erwachen; vgl. 193,19.

285,20 sîner unfuoge, gen. von lachen abhängig: über seine Ungezogenheit; vgl. 90,7.

285,21 niftel, s. 141,25.

285,23 des bekant, als eine solche bekannt; vgl. des erkant 277,20.

285,24 weitere Ausführung des vorhergehenden Verses.

285,25 eines dinges warten an, vgl. 264,5.

285,29 ein âventiure, ἀπὸ κοινοῦ: zum vorhergehenden accus., zum folgenden nom.