360,01 ganz, vollständig. Er war im höchsten Grade erzürnt.

360,03 doch, gleichwohl (wenn schon sein Oheim über sein Tun erzürnt war).

360,04 vil tjoste durch sînen schilt, vielmehr die Spuren von mancher Tjost in seinem Schilde. — her dan, vom Felde her.

360,05 niuwe adj., frisch, jung.

360,08 Gâwân dat. — dern = der in (den Haß).

360,14 soumschrîn = soumschrînen.

360,15 inder adv., irgend(wo). — krâmgewant stn., käufliche Kleider oder Stoff dazu.

360,18 mit zorn, weil Gawan den ihm von Obie gegebenen Auftrag bereits gehört hatte; vgl. 354,1. 358,16.

360,19 ougen blicke, die Blitze aus den Augen.

360,20 schric stm., Schreck, Zusammenfahren. Sie verursachten ihm Herzklopfen.

360,24 der Satz schließt an das 360,19 Gesagte an, deshalb ouch.Nicht nur mit seinen Blicken, sondern auch mit Worten machte er seinem Zorne Luft.

360,25 vart hin, entspricht etwa nhd. fahr ab! pack dich!; vgl. 694,17. — ribbalt, vgl. 296,18.

360,26 mûlslac stm., Maulschelle; es ist ein derber Ausdruck; mûlslege gen., von dem folgenden neben ungezalt ziemlich überflüssigen vil abhängig.

360,29 lief oder gienc: man würde eher die Klimax gienc oder lief erwarten.