428,02 daz tuon ich, ist Antwort auf die ganze Rede Antikoniens. — ob ich kan, wenn ich es verstehe (zu tun).

428,05 underswungen, durch Dazwischenschwingen weggenommen. Das Bild ist von Schwertstreich genommen.

428,06 dringen von, wegdrängen von.

428,09 ab stênmit gen., von etwas abstehn, darauf verzichten.

428,11 unmære adj., s. zu 353,25.

428,12 niht wan, außer, wenn nicht.

428,15 prîses, persönlich gefaßt: um die Geneigtheit des Ruhmes willen, um Ruhm. zu erlangen.

428,17 ein dinc verkiesen ûf einen, darüber hinwegsehen in Beziehung auf einen, ihm etwas verzeihen; vgl. 58,9.

428,18 einen verliesen, hier und 428,28 nicht wörtlich, sondern vom moralischen Verlust: sein Wohlwollen verlieren.

428,21 f. werben umbe, zu erlangen suchen.

428,22 mit guoten triuwen, in treuer, aufrichtiger Gesinnung; vgl. nhd. in guten Treuen.

428,25 an dem selben mâle, im selben Zeitpunkt, sogleich.

428,26 nâch ist mit strîten, nicht mit gesendet zu verbinden.

428,28 verlôs, plusquamperf., ebenso brach (29).

428,29 daz, kausal: dadurch daß. — sîn geleite, den von ihm Gawan zugesicherten Schutz; vgl. 413,8.