494,03 tschanze stf., andere Form für schanze (vgl. 2,13), Wechselfall. — stênvor einem.ihm bevorstehen.

494,04 der Vers wird im folgenden in chiastischer Form erläutert: Nutzen wird gegeben durch Aussenden von erwachsenen Gralbewohnern (7 ff.), Vorteil gewonnen durch die Schar der erwählten Kinder (5 f.).

494,05 f. vgl. 470,21 ff.

494,08 erkennt, zusammengezogen aus erkennent.— sie, die Bewohner des Landes.

494,11 des, sc. des geschickten Herrn. — sie, plur. auf das kollektive diet bezogen.

494,13 verholne adv. part., heimlich; im Gegensatz dazu offenlîche adv., öffentlich.

494,19 kone swf.; vgl. 474,19.

494,20 wonen mit gen.; vgl. 161,14.

494,24 Kanvoleis und Kingrivâls sind die Hauptstädte der beiden Länder Wâleis und Norgâls;vgl. z. B. 140,26–30.

494,25 sale stf., ahd. sala, entspricht mlat. traditio, Rechtsübertragung.

494,27 ûf sîner reise wider, auf seiner Rückreise: auf seiner Heimreise mit Herzeloiden; vgl. widerreise 497,18.

494,28 sterbens, gen. der Beziehung: zum Sterben.

494,30 da, dort, in ihrem neuerworbenen Königreiche.