543,05 mir, ethischer Dativ.

543,06 ze mînen handen, in meinen Händen, in meinem Besitz. Wie sicherheit (539,2 f.) wird hier und im folgenden Verse auch prîs wie ein übertragbares Gut aufgefaßt.

543,08 ersterben swv., sterben machen, töten.

543,11 prîses hulde, vgl. 538,4.

543,14 ir, gen. obj., die Liebe zu ihr; vgl. 528,3.

543,15 der, relativ zu ir.

543,17 wan, warum nicht; vgl. zu 6,25. — durch sie, um ihretwillen.

543,18 mir ist teil an, ich habe Anteil an. Wenn sie einst mein werden soll.

543,19 erwenden swv., abwenden; vgl. 325,15.

543,26 dem leben, nhd. am Leben.

543,27 müede stf., Müdigkeit. — sie niht vergâzen, die beliebte negative Wendung für: jetzt machte sich große Müdigkeit bei ihnen geltend.

543,28 er liez in ûf, vgl. 540,1. — sâzen, setzten sich.

543,30 des schiffes hêrre, vgl. des schiffes meister 535,25, schifman 547,1.