556,03 ein teil, ein wenig; vgl. 8,9.

556,05 zu bat ist das Subjekt aus dem accus. sie der vorigen Zeile zu ergänzen.

556,07 dienst, persönlich gefaßt; mit umb iuch zu verbinden: der Dienst, den ich euch geleistet habe.

556,08 fast = 554,27.

556,10 freischen, vgl. 64,13. — diu lant, ein Kollektivbegriff wie erde, werlt;daher der bestimmte Artikel.

556,11 , einen Ort, wo.

556,14 vgl. 219,8.

556,15 durch got, um Gottes willen.

556,16 nôt ob aller nôt, Not, die alle andere übertrifft, die größte Not.

556,17 , wenn dies der Fall ist, dann; vgl. 244,21.

556,20 durch iuwer manheit, um eurer Tapferkeit willen. Denn der Wirt weiß wohl, daß den tapferen Ritter nichts zurückhalten wird (22).

556,21 verbern mit accus., unterlassen; vgl. 362,20.

556,26 ze dienste erborn, von Geburt zu eurem Dienste bestimmt; eine höflich übertreibende Behauptung des Wirtes.

556,29 mich vergêt ein dinc, es geht an mir vorbei, läßt mich außer acht. Der Vers ist nur eine neue Ausführung des vorhergehenden.

556,30 freische, futur.