600,03 hurte, accus.; vgl. 444,14.
600,05 lieht ist die Aue durch die Blumen.
600,09 unser trôst, unsere Hilfe; Umschreibung für Gawan. — im, reflexiv.
600,10 sherzen dorn, vgl. 365,22.
600,12 Li gweiz prelljus, vgl. 583,25.
600,14 ungewin, Schaden; vgl. 134,4.
600,16 nâch prîss bejage, vgl. 537,30.
600,17 werren an mit dat. der Person, einem schaden in Beziehung auf; vgl. Tit. 112,1.
600,18 erwenden, vgl. 325,15.
600,19 glanz adj., s. 476,8; an dieser Stelle könnte es auch subst. sein, wie auch 486,18. 612,16. 641,2; vgl. dagegen 603,23 und s. auch 765,9.
600,20 kranz: einen Zweig, der zum Kranz gebogen wird.
600,22 dar umbe, um diesen Preis. — prîse, futur.
600,28 müeze, dürfe.
600,29 nâch, in Hinsicht auf; mit nôt (Liebesnot) zu verbinden.
600,30 der tôt, persönlich gefaßt.