615,02 vgl. 405,29.
615,03 gîsert, vgl. 449,2.
615,04 als selbstverständlich zu ergänzen: und ich will es auch jetzt nicht.
615,05 dâ gein, bezieht sich auf das Folgende.
615,14 mêren, vgl. 547,29.
615,17 an sich, mit drucke, das mit Verbalrektion konstruiert ist, zu verbinden: indem er sie an sich drückte.
615,18 Anspielung auf 508,17 ff., besonders noch 515,24.
615,20 twirhlingen, nur hier belegtes adv., in verkehrter Weise, verschroben; gleiche Bildung wie vinsterlingen, vlügelingen.
615,21 mit fröude siten, Umschreibung für: freudig.
615,26 daz, noch von sprach abhängig. — durch, beschwörend: bei Gott, um Gottes willen.
615,30 tasten in (vgl. 285,9), dasselbe was sonst grîfen in (vgl. 480,5), hineingreifen.