621,05 die plur., dem Sinne nach auf das kollektive her bezogen. — kûme, vgl. 16,21.

621,08 ez darf, es braucht.

621,12 ussier, vgl. 596,10.

621,16 der Fußkuß, ein ursprünglich kirchlicher Brauch, ist das Zeichen tiefen Respektes. In übertriebener Weise küßt Bene noch den Steigbügel.

621,19 den man, Umschreibung für: ihn.

621,21 des schiffes ort, die Schiffsspitze, das Schiffsvorderteil.

621,25 sitzen, sich setzen.

621,27 si entwâpente in, Koordination statt Subordination. — sus hœre ich (vgl. 73,9), bezieht sich auf das Folgende.

621,29 f. vgl. 552,21. — lac, plusquamperf. — pflegen, in Anspruch nehmen.