654,03 werdeclîche adv., auf ehrenvolle Weise; d. h. sie nahmen sie sehr gut auf.
654,07 ein wunder mit gen., vgl. 638,14.
654,09 vgl. 652,2 ff.
654,12 die lenge, die breite, Akkusative des Raumes: in die Länge und in die Breite; d. h. nach allen Seiten.
654,14 ob anderen prîsen, über dem Ruhme anderer.
654,15 geschach, plusquamperf.
654,16 sprechen mit accus. der Person, s. 361,1.
654,20 mügen, die Möglichkeit haben.
654,22 werden , zustande kommen. — kampf, speziell Zweikampf; kampfes strît, eine bloße Erweiterung des Begriffes.
654,25 treten wird mhd. häufig in Verbindung mit Abstrakta gebraucht. Das Bild ist von einem Wege genommen: aus dem Wege der Sorge trat er auf den der Freude; mit erweitertem Bild 656,20.
654,26 ez, allgemeines Objekt: die Nachrichten vom Artushofe.