716,01 wâr hân, recht haben.

716,04 wunderlîch, vgl. 155,22; wunderlîchen funt, eine so wunderbare Entdeckung.

716,05 gemezzen gein, hingerichtet auf.

716,08 lâzen ze einem (mit dem adv. her verstärkt) mit accus. der Sache, einem etwas überlassen; häufiger lâzen an 304,27. 564,11. — peidiu, neutr. pl., weil auf Personen verschiedenen Geschlechtes bezogen.

716,09 undervarn, dazwischenfahren, verhindern; vgl. undergên, underrîten.

716,14 f. kommt auf Vers 6 f. zurück.

716,15 teiln, erteilen, zuteilen. — , mit nâch zu verbinden, um deine Minne.

716,17 Antwort auf Vers 11–13. — zesamne tragen, zusammenfügen, ins Werk setzen; vgl. 727,29.

716,18 unser enwedriu: keine von uns beiden hat je davon gesprochen, wir hielten die Sache geheim.

716,19 welt ir, wenn ihr es erlaubt.

716,23 dran, in Beziehung darauf, nämlich daß ihr einander sehen könnt. — gestên, sich behaupten.

716,28 Konditionalatz: wenn euch etwas an meinem Leben liegt.