723,01 nu, vgl. 398,9.
723,02 vgl. 720,12 f. — Koordination statt Subordination.
723,04 ergetzen, entschädigen; vgl 51,7; ergetzens gewin: sie hatte Schadenersatz gewonnen.
723,05 nâch Cidegaste, nach dem Verluste von Cidegast.
723,06 vgl. 612,21–614,17.
723,07 nâch adv., beinahe. — verdecken, zudecken, vergraben. Spielerei mit dem folgenden umbevanc (Umhüllung, Umarmung; vgl. 778,28) und mit decke pflegen.
723,08 sie, accus. — wecken, nämlich zu neuem Leben.
723,10 dâ von, kausal: infolgedessen.
723,14 flæteclîch adj., schön; vgl. 495,15.
723,15 der werden, sc. frouwen.
723,16 sundern swv., absondern (von den übrigen).
723,17 ir, nimmt Îtonjê (19) vorweg.
723,18 den künec, Gramoflanz.
723,25 ander clârheit, vor der Schönheit anderer; vgl. 613,18.
723,26 an die snüere, an die Zeltschnüre heran.
723,27 füeren, an sich tragen. — unervorht,unerschrocken; vgl. 222,26.
723,29 = 375,8.