746,03 wâ von, aus welchem Grunde, wieso.

746,04 von, kausal: infolge von Erbschaft.

746,06 durch mîne bete, um meiner Bitte willen, auf meinen Wunsch.

746,10 einem gewalt tuon, vgl. 697,22. So könnte das nur möglich sein, wenn mir von euch Unrecht geschehen wäre.

746,11 unser deweder, einer von uns beiden.

746,12 ich, betont: so muß ich infolge meiner Abstammung der sein.

746,13 dies geschah durch die Heidin Eckuba im 6. Buche (328,3 ff.); vgl. Vers 25. 747,28.

746,18 muoz, indic., da der Sprecher in die direkte Rede übergeht.

746,19 benennen ze, mit Namen bestimmen zu.

746,20 vgl. 676,22.

746,21 die Unterbrechung der Reden ist volkstümlich, kann aber, wie hier, auch eine Pause bezeichnen.

746,23 kuntlîche adv., vgl. 699,30. 700,7.

746,25 verkürzter Ausdruck; gemeint ist: so würde ich gleich sagen, ob du der Bruder bist, wie er mir geschildert worden ist.

746,26 ez an einen lâzen, ihm darin Vertrauen schenken; vgl. 304,27.

746,28 obe ir mirz geloubet, wenn ihr es mir glaubt; d. h. ihr könnt es mir wohl glauben.

746,30 anderstunt, zum zweiten Male, wiederum; vgl. 617,23.