758,02 bunt adj., entspricht nicht dem nhd. Worte, sondern heißt: weiß und schwarz gefleckt; vgl. Vers 18.
758,03 jehen mit gen., von etwas sprechen. Die von Wunderbarem zu reden verstanden, nämlich weil sie schon manches erlebt hatten.
758,05 vremde adj., vgl. 5,21.
758,08 mir einen kunt tuon, mich mit ihm bekannt machen. — wæhe adj., vgl.288,18.
758,12 eines dinges wer sîn, dafür bürgen; vgl. 546,15.
758,15 truoc, geboren hat.
758,20 zil mit adj., nur umschreibend; vgl. 12,21; gein halbem zil, zur Hälfte. Die Röte der Hälfte der Lippen scheint der weißen Farbe am übrigen Körper zu entsprechen.
758,21 beiden samt, beiden zusammen: Parzival und Feirefiz.
758,30 mir geschiht liebe (adv.) an, mir ist etwas lieb, angenehm.