765,01 werdiu dinc, wiederum umschreibend; vgl. 364,2: als etwas Herrliches.

765,04 lîp, umschreibend für die Person.

765,09 glanz, wie 600,19; bei Auffassung als Substantiv wäre die Genitivendung nach vorangehendem Genitiv erspart.

765,11 in Artûses pflege, d. h. sein Gast; vgl. 731,2.

765,18 ir neven, Ginovers Neffen; vgl. 769,2. Die Verwandtschaft ist entfernt: Ginovers Gatte Artus ist der Enkel von Mazadan, Feirefiz dessen Ururenkel; s. Stammtafel.

765,19 , dann, nachher.

765,26 sîner mâge mêre: von den vorher Genannten gehört der König Gramoflanz nur durch seine Verheiratung mit Itonje zur Verwandtschaft.

765,30 vernemen, merken, begreifen; vgl. 463,28.