806,02 noch, heute noch. Auch heute noch kann das Kindern von edler Abstammung passieren, daß sie sich in einem solchen Falle fürchten.

806,05 unt, erklärend: und zwar nachdem.

806,07 an ir, in ihrer Person. — mit, an Stelle von unde: Gewinn und Ankunft der Freude wurde ihnen zuteil.

806,08 , dorthin wo.

806,17 magtuomlîchen prîs, den Ruhm der Jungfräulichkeit.

806,18 swankel adj., biegsam; vgl. 174,8.

806,19 f. Subjekt zu stuont.

806,20 im, nimmt den Dativ des folgenden Verses voraus.

806,24 f. vgl. 232,25 grævîn von Tenabroc, wo jedoch ihr Vorname nicht genannt wird.

806,25 unverkrenket mit gen., ungeschwächt in Beziehung auf.

806,26 gelenket, mit einem gelenke, einer Taille, versehen. Das gleiche Bild 410,2 f.

806,28 sich, auf diu künegin zu beziehen, da mhd. die Infinitive nicht als besondere Sätze gelten; vgl. 23,30.

806,30 urlœsunge stf., Erlösung.