Werktyp: Buch (alleinige Autorschaft)
Überlieferungsthematik
Textkritik
1996Bumke, Joachim, Die vier Fassungen der 'Nibelungenklage'. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert, de Gruyter (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 8 (242))  (Bumke 1996b) 
Überlieferung
1868Pfeiffer, Franz, Quellenmaterial zu altdeutschen Dichtungen II (Denkschriften der philosophisch-historischen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien 17)  (Pfeiffer, F. 1868) [oSt]
1902Beck, A, Parcival-Fragmente und ihre Berliner und Aspersdorfer Ergänzungen [= Die Amberger Parzifal-Fragmente (1902) ??? [Fechter 1935]]   (Beck, A 1902) [oSt]
1906Stadler, Ernst Maria Richard, Über das Verhältnis der Handschriften D und G von Wolframs 'Parzival'. Inaugural-Dissertation der Hohen Philosophischen Fakultät der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg zur Erlangung der Philosophischen Doktorwürde, Müh  (Stadler 1906) [oSt]
1910Kittelmann, Feodor, Einige Mischhandschriften von Wolframs Parzival, Trübner (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 109)  (Kittelmann 1910) [oSt]
1927Orza, Vladimir, Wortvariationen in den Handschriften Parzivals  (Orza 1927) [oSt]
        Wegener, Hans, Beschreibendes Verzeichnis der deutschen Bilder-Handschriften des späten Mittelalters in der Heidelberger Universitäts-Bibliothek, Weber  (Wegener 1927) [oSt]
1928Hartl, Eduard, Die Textgeschichte des Wolframschen 'Parzival' I. Teil: Die jüngeren *G-Handschriften. 1. Abteilung: Die Wiener Mischhandschriftengruppe *W (Gn Gd Gµ Gf), de Gruyter  (Hartl 1928) [Stellenangaben]
1932Schorbach, Karl, Der Straßburger Frühdrucker Johann Mentelin (1458-1478). Studien zu seinem Leben und Werk (Veröffentlichungen der Gutenberg-Gesellschaft 22)  (Schorbach 1932) [oSt]
1935Fechter, Werner, Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung, Diesterweg (Deutsche Forschungen 28)  (Fechter 1935) 
        Nock, Francis Jay, The Parzival Manuscript Gk  (Nock 1935) [oSt]
1938Eerden, Albert van, Eine Beschreibung der Parzivalhandschrift G und andere Stücke des Codex Germanicus 6 der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek  (Eerden 1938) [oSt]
1966Fechter, Werner, Das Publikum der mittelhochdeutschen Dichtung, Wissenschaftliche Buchgesellschaft [Unveränderter reprografischer Nachdruck der Originalausgabe 1935]   (Fechter 1966) 
1970Bonath, Gesa, Untersuchungen zur Überlieferung des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach. Bd. 1, Matthiesen (Germanische Studien 238)  [Aufgenommen wurden nur Stellen, die in irgendeiner Form kommentiert sind.]   (Bonath 1970b) [Stellenangaben]
1971Bonath, Gesa, Untersuchungen zur Überlieferung des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach. Bd. 2, Matthiesen (Germanische Studien 239)  [Aufgenommen wurden nur Stellen, die in irgendeiner Form kommentiert sind.]   (Bonath 1971) [Stellenangaben]
1977Becker, Peter Jörg, Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen. Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Reichert  (Becker, Peter Jörg 1977) [oSt]
        Wittmann-Klemm, Dorothee, Studien zum 'Rappoltsteiner Parzifal', Kümmerle (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 224)  (Wittmann-Klemm 1977) [Stellenangaben]
1980Koppitz, Hans-Joachim, Studien zur Tradierung der weltlichen mittelhochdeutschen Epik im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert, Fink [auch Habilitationsschrift der Univ. Köln]   (Koppitz 1980) [Stellenangaben]
1983Peters, Ursula, Literatur in der Stadt. Studien zu den sozialen Voraussetzungen und kulturellen Organisationsformen städtischer Literatur im 13. und 14. Jahrhundert, Niemeyer (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 7)  (Peters, U. 1983) [oSt]
1987Schneider, Karin, Gotische Schriften in deutscher Sprache. I. Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300. Bd. 1, Reichert  (Schneider, K. 1987) [oSt]
1996Schneider, Karin, Die Fragmente mittelalterlicher deutscher Versdichtung der bayerischen Staatsbibliothek (Cgm 5249/1-79), Steiner (Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte 1)  (Schneider, K. 1996) [oSt]
        Bumke, Joachim, Die vier Fassungen der 'Nibelungenklage'. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert, de Gruyter (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 8 (242))  (Bumke 1996b) [Stellenangaben]
2000Fiesoli, Giovanni, La genesi del lachmannismo, Sismel - Edizioni del Galluzzo (Millennio Medievale 19)  [Studi 5. Zu 'Lachmann germanista' S. 269-358]   (Fiesoli 2000) [Stellenangaben]
2001Rolle, Sabine, Bruchstücke. Untersuchungen zur überlieferungsgeschichtlichen Einordnung einiger Fragmente von Wolframs Parzival, Palm u. Enke (Erlanger Studien 123)  [auch Diss. phil. Erlangen, Nürnberg 1998]   (Rolle 2001) [Stellenangaben]
2004Stephan-Chlustin, Anne, Artuswelt und Gralswelt im Bild. Studien zum Bildprogramm der illustrierten Parzival-Handschriften, Reichert (Imagines medii aevi 18)  (Stephan-Chlustin 2004)