422,19 (zu den versspezifischen Angaben) 
Buch VIII: Mohr 1965a 35 [422,9-422,19], Mohr 1979g 134 [422,9-422,19]
Erzähler: Nellmann 1973a 79 Anm. 32 [422,19-422,20]
Erzähltechnik: Herchenbach 1911 11, 72-73 zitiert als 422,20, 96, Nellmann 1973a 79 Anm. 32 [422,19-422,20]
Fiktionalität: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Frauen (allgemein): Kellermann-Haaf 1986 63 [422,19-422,25]
Gesamtwürdigung: Kratz, H. 1973a 332 [422,13-424,6]
Gottfried von Straßburg: Bayer, Hans 1978 46 [422,13-422,19]
heterodoxe Einflüsse: Bayer, Hans 1978 46 [422,13-422,19]
höfisches Leben: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Minne u. Ehe: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Moriaen: Paardekooper-van Buuren 1969 352
Politik: Kellermann-Haaf 1986 63 [422,19-422,25]
Realismus: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Rhetorik: Nellmann 1973a 79 Anm. 32 [422,19-422,20]
Syntax: Herchenbach 1911 11, 72-73 zitiert als 422,20, 96
 (zu den versspezifischen Angaben)