595,29 (zu den werkspezifischen Angaben) | [Zu 595,28] |
Ausgabenmethodik: McCulloh 1983 489
Erzähltechnik: Hirschberg 1976 200 Anm. 23 [595,29-596,13], 203 >, 215 >, 227 Anm. 69 [595,1-596,13], Urscheler 2002 141 [595,3-598,15] Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Kratz, H. 1973a 347 [595,10-598,15] Orgeluse: Braunagel 2001 71 [595,29-598,13] Pferde u. Pferdeschmuck: Ohly 1985b 891, Ohly 1989a 89, Ohly 1995b 345 Raum u. Bewegung: Ramin 1994 39 Anm. 33 [595,29-596,3], Glaser 2004 251 [595,29-596,3] Richtungskonstruktionen: Wießner 1901 426 Selbstverteidigung: Boigs 1992 19 [595,29-597,7] Überlieferung: Heinzle 1973 154, Bonath und Lomnitzer 1989 98 [595,11-596,9] Werkstruktur: Hirschberg 1976 198 > Wortschatz: Segelcke 1969 168 zitiert als 595,26 Wortsinn: Gilmour 2000 15 | |
[Zu 595,30] |