627,29 (zu den werkspezifischen Angaben) | [Zu 627,28] |
Adaptation: Mergell 1943 301 Anm. 47 [627,19-627,30]
Architektur: Wiesinger 1976a 251 s. auch Anm. 46 [627,22-627,30] Erzähltechnik: Hirschberg 1976 226 [627,19-627,30] Fest: Bodensohn 1936 20 [627,19-627,30] Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Zimmermann, Gisela 1972 148 [627,19-627,30], Wiesinger 1976a 259 [627,22-627,30] Philologie: Decke-Cornill 1985 128 [627,28-627,30] Redewendungen, Formelhaftes usw: Matz 1907 15 [627,29-627,30] Reim: Zwierzina 1898a 472 zitiert als 627, 9 [627,29-627,30], Matz 1907 15 [627,29-627,30], Zwierzina 1985 472 zitiert als 627, 9 [627,29-627,30] Rezeption (sekundär - Mittelalter): Kern, Peter 1981 189 Anm. 109 [627,12-627,30] Richtungskonstruktionen: Wießner 1901 468 [627,27-627,29] Sprache: Beck, Hartmut 1994 54 [627,22-627,30], 90 [627,2-627,30] Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 137 [626,19-628,1] | |
[Zu 627,30] |