678, 3 (zu den werkspezifischen Angaben)[Zu 678, 2]
französischer Wortschatz: Wiener 1895 334
Herrschaft: Schröder, J. 2004 291
heterodoxe Einflüsse: Bayer, Hans 1982 172 Anm. 50 [677,26-678,17]
höfisches Leben: Seering 1954 17 [678,3-678,8], Gephart 1994 193 [678,3-678,8]
Interpretation: Mersmann 1971 128 Anm. 17, Huth 1972 404 [185,21-815,26], Kratz, H. 1973a 371 [676,11-678,17], 389 [677,26-678,8], Ruh 1980 115, Pratelidis 1994 79 [678,3-678,8]
Philologie: Noltze 1995b 132
Rezeption (sekundär - Mittelalter): Nyholm 1964 266 [677,25-679,22]
Überlieferung: Nellmann 1966 337, Bonath und Lomnitzer 1989 107 [677,15-678,18]
Verwandtschaftsverhältnisse: Delabar 1990 155 [677,30-678,3]
Wahrnehmung, Blick usw: Schirok 2002b 116 [678,3-678,8]
Wirtschaft u. Handel: Otto 1993 162-63 [677,27-678,5]
Wortschatz: Segelcke 1969 244
 [Zu 678, 4]