691, 5 (zu den versspezifischen Angaben) | |
Erzähltechnik: Green 1982b 231 Anm. 16, Urscheler 2002 231
Fiktionalität: Huth 1972 404 [185,21-815,26] Fuetrer, Ulrich: Nyholm 1964 268 [690,11-691,29] höfisches Leben: Huth 1972 404 [185,21-815,26] Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Green 1982b 231 Anm. 16 Kommunikation: Urscheler 2002 231 Minne u. Ehe: Huth 1972 404 [185,21-815,26] Realismus: Huth 1972 404 [185,21-815,26] Rezeption (sekundär - Mittelalter): Nyholm 1964 268 [690,11-691,29] Sprache: Barufke 1995 94, Wiktorowicz 1999 200 [691,5-691,8] Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 108 [690,27-692,9] | |
(zu den versspezifischen Angaben) |