722,11 (zu den versspezifischen Angaben) | |
Fiktionalität: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Gesamtwürdigung: Kratz, H. 1973a 380 [722,9-722,16] Handschriftliches: Klein, T. 1992 45 Anm. 58 höfisches Leben: Huth 1972 404 [185,21-815,26] Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26] Minne u. Ehe: Huth 1972 404 [185,21-815,26], McFarland 2004 174 [722,9-722,30] Namen: McFarland 2004 174 [722,9-722,30] Philologie: Schröder, Werner 1975c 286, Schröder, Werner 1989z 424 Realismus: Huth 1972 404 [185,21-815,26] Sprache: Klein, T. 1992 45 Anm. 58 Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 132 [720,11-724,26], Klein, T. 1992 45 Anm. 58 Verwandtschaftsverhältnisse: Delabar 1990 291 Anm. 52 [722,1-722,28] Wahrnehmung, Blick usw: McFarland 2004 174 [722,9-722,30] Willehalm: Schröder, Werner 1975c 286, Schröder, Werner 1989z 424 | |
(zu den versspezifischen Angaben) |