727,17 (zu den werkspezifischen Angaben)[Zu 727,16]
Enjambement: Horacek 1954/55 225 [727,17-727,18], Horacek 1968 118 [727,17-727,18]
französischer Wortschatz: Suolahti 1933 312 zitiert als 727,18
Gebärde u. Geste: Peil 1975 320
Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Kratz, H. 1973a 381 [725,17-728,8]
Lichtmetaphorik: Cessari 2000 141 [727,17-727,21]
Pädagogik: Essen 1967 72 [723,1-733,30], 95 [726,7-729,29]
Redewendungen, Formelhaftes usw: Matz 1907 22 [727,17-727,18], Gilmour 2000 147 [727,17-727,18]
Reim: Kraus, C. 1919 18 [727,17-727,18]
Richtungskonstruktionen: Wießner 1901 434 [727,17-727,18]
Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 108 [726,17-727,27]
Verwandtschaftsverhältnisse: Delabar 1990 292 Anm. 55
 [Zu 727,18]