757,27 (zu den versspezifischen Angaben) 
Anfortas: Blamires 1966 449
Ausgabe: Heinzle 1991a 876 [756,26-757,30]
Buch II: Hartmann, Heiko 2000 186 [756,30-757,30]
Charakterisierung: Blamires 1966 449
Condwiramurs: Blamires 1966 449
dienst: Sivertson 1999a 207 [757,24-757,30]
Entstehungsgeschichte des Parzival: Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27
Erzähltechnik: Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27
Feirefiz: Blamires 1966 449
Fiktionalität: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Gahmuret: Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27, Blamires 1966 449
Gawan: Blamires 1966 449
Gesamtwürdigung: Kratz, H. 1973a 70
Geschichte: Roßkopf 1972 348 [737,25-772,6]
Herzeloyde: Blamires 1966 449
höfisches Leben: Mersmann 1971 81 [757,27-757,30], 243 [757,27-757,29], Huth 1972 404 [185,21-815,26], Brüggen 1996 217 [756,14-758,23]
Individualität: Blamires 1966 449
Interpretation: Mersmann 1971 81 [757,27-757,30], 243 [757,27-757,29], Huth 1972 404 [185,21-815,26], Roßkopf 1972 348 [737,25-772,6], Brüggen 1996 217 [756,14-758,23]
Ither: Roßkopf 1972 348 [737,25-772,6]
Kommentar: Heinzle 1972 5 [757,24-757,30], Heinzle 1991a 876 [756,26-757,30], Hartmann, Heiko 2000 186 [756,30-757,30]
Körper u. Körperteile: Brüggen 1996 217 [756,14-758,23]
Minne u. Ehe: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Namen: Welter 1974 50
Parenthese: Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27
Parzival: Blamires 1966 449
Realismus: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Redewendungen, Formelhaftes usw: Schwarz, W. 1965 67 [757,27-757,29], Schwarz, W. 1984b 21 [757,27-757,29]
Reichtum u. materialer Besitz: Mersmann 1971 81 [757,27-757,30], 243 [757,27-757,29], Sivertson 1999a 207 [757,24-757,30]
Reim: Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27
Ritterethik: Sivertson 1999a 207 [757,24-757,30]
Rüstung: Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27
Stil: Riemer, G. 1906 57, 76, Welter 1974 50
Titurel: Heinzle 1972 5 [757,24-757,30]
Traummotivik: Roßkopf 1972 348 [737,25-772,6]
Trevrizent: Blamires 1966 449
Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 102 [756,19-759,9], 131 [756,20-757,30]
Übersetzung: Heinzle 1991a 876 [756,26-757,30]
elterngeschichte)/Vorgeschichte (Gahmuret/Elterngeschichte): Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27, Hartmann, Heiko 2000 186 [756,30-757,30]
Wahrnehmung, Blick usw: Coxon 2004b 153 Anm. 4 [756,24-758,20]
Wappenkunde: Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27
Willehalm: Heinzle 1991a 876 [756,26-757,30]
Wortschatz: Riemer, G. 1906 57, 76, Cucuel 1937 27 zitiert als 755,27, Mersmann 1971 81 [757,27-757,30], 243 [757,27-757,29]
 (zu den versspezifischen Angaben)