759, 6 (zu den werkspezifischen Angaben) | [Zu 759, 5] |
Erzähltechnik: Green 1982b 233 Anm. 19 [759,1-759,6]
Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Roßkopf 1972 348 [737,25-772,6], Haferland 1988 338 Anm. 139 [759,2-759,18] Intertextualität: Schröder, Werner 1989a 17, Schröder, Werner 1999h 335 Minne u. Ehe: Kleber, J. 1992b 105 Pädagogik: Essen 1967 72 [758,1-760,6] Religion: Mockenhaupt 1942 179 [759,1-759,30], Mockenhaupt 1968 179 [759,1-759,30] Richtungskonstruktionen: Wießner 1901 401 Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 102 [756,19-759,9], 131 [758,1-759,12] Wortschatz: Mersmann 1971 246 | |
[Zu 759, 7] |