760,25 (zu den werkspezifischen Angaben) | [Zu 760,24] |
Abbildungen: Dreßler 1970 28 [760,3-761,17]
Essen u. Trinken: Buschinger 1984b 378 [760,7-761,1], Nellmann 1994c 763 [760,20-760,26] französischer Wortschatz: Wiener 1895 339, Suolahti 1933 304 höfisches Leben: Nellmann 1994c 763 [760,20-760,26] Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Roßkopf 1972 348 [737,25-772,6], Frühe 2002 222 Anm. 73 [760,11-760,26] Philologie: Schmidt, E. 1979 324 Quellen - allgemein: Panzer 1940a 30 Anm. 1 [760,20-760,26] Sprache: Barufke 1995 110 Anm. 315 [760,25-760,26] Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 135 [759,13-761,12] Wortsinn: Gilmour 2000 146 Zahlenkomposition: Hart 1989 86 [760,16-760,29] Zelt: Speckner 1995 82 [760,11-760,26] | |
[Zu 760,26] |