764,23 (zu den werkspezifischen Angaben) | [Zu 764,22] |
Erzähltechnik: Urscheler 2002 67 [764,16-766,18]
Gebärde u. Geste: Peil 1975 320 Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Roßkopf 1972 348 [737,25-772,6] Redewendungen, Formelhaftes usw: Matz 1907 22 Richtungskonstruktionen: Wießner 1901 436 Stil: Welter 1974 55 [764,8-764,23] Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 132 [761,7-765,22] | |
[Zu 764,24] |