78, 4 (zu den werkspezifischen Angaben)[Zu 78, 3]
Fest: Speckner 1995 185 [77,30-78,12]
französischer Wortschatz: Wiener 1895 352 zitiert als 73, 4, Suolahti 1933 312, Hartmann, Heiko 2000 174
Herzeloyde: Eder, Annemarie 1989 184 [77,29-78,16]
Minne u. Ehe: Karg, I. 1993b 164 [78,3-78,16]
Namen: Passage 1984 161 [76,1-78,24]
Quellen - Chrétien: Lichtenstein 1897 13 [17,15-127,18]
Raum u. Bewegung: Jäger, D. 1998 95 Anm. 15 [77,28-79,18]
Rezeption (sekundär - Mittelalter): Huschenbett 1998b 381 [76,1-79,24]
Ritterkampf u. Turnierwesen: Niedner 1881 44, Jackson, William Henry 1999 167
Überlieferung: Schorbach 1888 XLVI, Hofmeister, R. 1974a 99 Anm. 41, Schorbach 1974 XLVI, Hofmeister, R. 1976a 84, 89 [78,3-78,5], 111
Verwandtschaftsverhältnisse: Sutter 2003 65 Anm. 260 [76,7-78,18]
Wortschatz: Schröder, Werner 1978b 610
Wortsinn: Nellmann 1994c 499, Hartmann, Heiko 2000 174
 [Zu 78, 5]