803,26 (zu den versspezifischen Angaben) 
Erzähltechnik: Parshall 1981 134 [803,1-805,30]
Fiktionalität: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Fuetrer, Ulrich: Nyholm 1964 283 [802,27-810,2]
Gesamtwürdigung: Kratz, H. 1973a 406 [802,9-804,7]
höfisches Leben: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Jüngerer Titurel: Parshall 1981 134 [803,1-805,30]
Kommentar: Gilmour 2000 175 [803,24-803,26]
Minne u. Ehe: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Realismus: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Rezeption (sekundär - Mittelalter): Nyholm 1964 283 [802,27-810,2], Parshall 1981 134 [803,1-805,30]
Überlieferung: Rosenfeld, Hans-Friedrich 1929 181 [803,9-804,8], Bonath und Lomnitzer 1989 135 [803,9-805,8]
 (zu den versspezifischen Angaben)