offen-lich a
[ Lexer ]
[ BMZ ]
[ Findebuch ]
| offenlîch | ||
| 25,26 | dem mer/ dâ lît Isenhartes her/ mit fliezenden ougen./ | offenlîch noch tougen/ gesach si nimmer mêr kein man,/ sine |
| 111,12 | ich sol mich begiezen vil/ mit dir und mit den ougen,/ | offenlîch und tougen:/ wande ich wil Gahmureten klagn."/ diu |
| 494,14 | der gotes segn./ /got schaft verholne dan die man,/ | offenlîch gît man meide dan./ du solt des sîn vil gewis/ daz |
| 495,2 | si Gahmuretes hant./ // /Sus gît man vome grâle dan/ | offenlîch meide, verholn die man,/ durch fruht ze dienste wider |
| offenlîche | ||
| 16,12 | des lager nâch ir minne tôt./ Den râchen sîne mâge/ | offenlîche und an der lâge,/ die frouwen twungen si mit her./ |
| 185,5 | spîse steln:/ die dörfte niemen vor mir heln:/ ine vinde ir | offenlîche niht./ alze dicke daz geschiht/ mir Wolfram von |
| 647,18 | der volge wer./ /noch mêre wil ich lêren dich./ | offenlîche soltu sprechen mich,/ dâ ich und ander frouwen/ dich |
| 648,2 | ouch als er solde komn./ // /Reht umbe den mitten morgen/ | offenlîche und unverborgen/ ûf den hof der knappe reit./ die |