| 457,1
|
Dô disiu rede was getân, |
|
|
| 457,2
|
dô sprach aber der guote man |
| 457,3
|
"ich bin râtes iwer wer. |
| 457,4
|
nu sagt mir wer iuch wîste her." |
| 457,5
|
"hêr, ûf dem walt mir widergienc |
| 457,6
|
ein grâ man, der mich wol enpfienc: |
| 457,7
|
als tet sîn massenîe. |
| 457,8
|
der selbe valsches frîe |
| 457,9
|
hât mich zuo ziu her gesant: |
| 457,10
|
ich reit sîn slâ, unz ich iuch vant." |
| 457,11
|
der wirt sprach "daz was Kahenîs: |
| 457,12
|
der ist werdeclîcher fuore al wîs. |
| 457,13
|
der fürste ist ein Punturteis: |
| 457,14
|
der rîche künec von Kâreis |
| 457,15
|
sîne swester hât ze wîbe. |
| 457,16
|
nie kiuscher fruht von lîbe |
| 457,17
|
wart geborn dan sîn selbes kint, |
| 457,18
|
diu iu dâ widergangen sint. |
| 457,19
|
der fürste ist von küneges art. |
| 457,20
|
alle jâr ist zuo mir her sîn vart." |
| 457,21
|
Parzivâl zem wirte sprach |
| 457,22
|
"dô ich iuch vor mir stênde sach, |
| 457,23
|
vorht ir iu iht, do ich zuo ziu reit? |
| 457,24
|
was iu mîn komen dô iht leit?" |
| 457,25
|
dô sprach er "hêrre, geloubet mirz, |
| 457,26
|
mich hât der ber und ouch der hirz |
| 457,27
|
erschrecket dicker denne der man. |
| 457,28
|
ein wârheit ich iu sagen kan, |
| 457,29
|
ichn fürhte niht swaz mennisch ist: |
| 457,30
|
ich hân ouch mennischlîchen list. |
|