437,19 (zu den werkspezifischen Angaben)[Zu 437,18]
Abbildungen: Stephan-Chlustin 2004 135
Erzähltechnik: Urscheler 2002 168
Grammatik: Boysen 1910 116
Individualität: Sosna 2003 197 [437,14-437,19]
Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26]
Jenseitsmotive: Braches 1961 200 Anm. 794 [437,16-440,23]
Minne u. Ehe: Weigand, H. 1969f 184 [435,2-440,19]
Philologie: Schmidt, E. 1979 515
Richtungskonstruktionen: Wießner 1901 385, Boysen 1910 116
Sigune: Niermann 1998 111 [437,16-437,28]
triuwe: Cucuel 1937 83 [437,16-437,28]
 [Zu 437,20]