601,21 (zu den werkspezifischen Angaben)[Zu 601,20]
Erzähltechnik: Hirschberg 1976 215 [601,20-601,21], Urscheler 2002 144 [601,20-601,21]
französischer Wortschatz: Suolahti 1933 310
Geographie: Wynn 1961a 37 [601,13-601,24], Wynn 1984 149 [601,13-601,24]
Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Kratz, H. 1973a 348 [601,20-603,19], Dewald 1975 239
Minne u. Ehe: Christoph 1981a 143 [601,20-601,29]
Quellen - Chrétien: Nellmann 1994c 724 [600,20-602,6]
Raum u. Bewegung: Jäger, D. 1998 96 Anm. 18 [600,16-603,30]
Selbstverteidigung: Boigs 1992 8 [600,17-602,6]
Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 98 [601,21-602,25]
Wortsinn: Pretzel 1982 161
 [Zu 601,22]