629,10 (zu den werkspezifischen Angaben)[Zu 629, 9]
Charakterisierung: Ringeler 2000 172 [629,9-629,16]
Gebärde u. Geste: Peil 1975 68 [629,10-629,13]
Handschriftliches: Beckers 1992 85
Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Haferland 1988 127 [628,19-630,2]
Überlieferung: Bonath und Lomnitzer 1989 137 [628,3-629,15]
 [Zu 629,11]