632,23 (zu den werkspezifischen Angaben) | [Zu 632,22] |
Charakterisierung: Ringeler 2000 173 Anm. 212 [632,23-632,29]
Interpretation: Huth 1972 404 [185,21-815,26], Kratz, H. 1973a 362 [631,6-632,30], Huber, H. 1981 93 [631,6-633,30] Minne u. Ehe: Bauß 1938 58 [632,2-634,4], 67 [632,2-635,30] Quellen - allgemein: Heinzel 1893 69 [631,22-633,23] Quellen - Chrétien: Bauß 1938 67 [632,2-635,30] Redewendungen, Formelhaftes usw: Matz 1907 51 Rezeption (sekundär - Mittelalter): Kern, Peter 1981 187 Anm. 100 [631,16-633,16] Richtungskonstruktionen: Wießner 1901 525 Überlieferung: Rolle 2001 163 Anm. 13 Wortschatz: Riemer, G. 1906 32 | |
[Zu 632,24] |