| 30,1
|
ober wolde baneken rîten: |
|
|
| 30,2
|
"und schouwet wâ wir strîten, |
| 30,3
|
wie unser porten sîn behuot." |
| 30,4
|
Gahmuret der degen guot |
| 30,5
|
sprach, er wolde gerne sehen |
| 30,6
|
wâ rîterschaft dâ wære geschehen. |
| 30,7
|
her ab mit dem helde reit |
| 30,8
|
manec rîter vil gemeit, |
| 30,9
|
hie der wîse, dort der tumbe. |
| 30,10
|
si fuorten in alumbe |
| 30,11
|
für sehzehen porten, |
| 30,12
|
und beschieden im mit worten, |
| 30,13
|
daz der decheiniu wære bespart, |
| 30,14
|
sît wurde gerochen Isenhart |
| 30,15
|
"an uns mit zorn. naht unde tac |
| 30,16
|
unser strît vil nâch gelîche wac: |
| 30,17
|
man beslôz ir keine sît. |
| 30,18
|
uns gît vor ähte porten strît |
| 30,19
|
des getriwen Isenhartes man: |
| 30,20
|
die hânt uns schaden vil getân. |
| 30,21
|
si ringent mit zorne, |
| 30,22
|
die fürsten wol geborne, |
| 30,23
|
des küneges man von Azagouc." |
| 30,24
|
vor ieslîcher porte flouc |
| 30,25
|
ob küener schar ein liehter van; |
| 30,26
|
ein durchstochen rîter dran, |
| 30,27
|
als Isenhart den lîp verlôs: |
| 30,28
|
sîn volc diu wâpen dâ nâch kôs. |
| 30,29
|
"Dâ gein hân wir einen site: |
| 30,30
|
dâ stille wir ir jâmer mite. |
|