| 448,1
|
Dô sprach der rîter grâ gevar |
|
|
| 448,2
|
"meint ir got den diu magt gebar? |
| 448,3
|
geloubt ir sîner mennescheit, |
| 448,4
|
waz er als hiut durch uns erleit, |
| 448,5
|
als man diss tages zît begêt, |
| 448,6
|
unrehte iu denne dez harnasch stêt. |
| 448,7
|
ez ist hiute der karfrîtac, |
| 448,8
|
des al diu werlt sich freun mac |
| 448,9
|
unt dâ bî mit angest siufzec sîn. |
| 448,10
|
wâ wart ie hôher triwe schîn, |
| 448,11
|
dan die got durch uns begienc, |
| 448,12
|
den man durch uns anz kriuze hienc? |
| 448,13
|
hêrre, pflegt ir toufes, |
| 448,14
|
sô jâmer iuch des koufes: |
| 448,15
|
er hât sîn werdeclîchez lebn |
| 448,16
|
mit tôt für unser schult gegebn, |
| 448,17
|
durch daz der mensche was verlorn, |
| 448,18
|
durch schulde hin zer helle erkorn. |
| 448,19
|
ob ir niht ein heiden sît, |
| 448,20
|
sô denket, hêrre, an dise zît. |
| 448,21
|
rîtet fürbaz ûf unser spor. |
| 448,22
|
iu ensitzet niht ze verre vor
|
| 448,23
|
ein heilec man: der gît iu rât, |
| 448,24
|
wandel für iwer missetât. |
| 448,25
|
welt ir im riwe künden, |
| 448,26
|
er scheidet iuch von sünden." |
| 448,27
|
sîn tohter begunden sprechen |
| 448,28
|
"waz wilt du, vater, rechen? |
| 448,29
|
sô bœse weter wir nu hân, |
| 448,30
|
waz râts nimstu dich gein im an?
|
|