| 67,1
|
hie sint die Wâleise, |
|
|
| 67,2
|
daz si behabent ir reise |
| 67,3
|
durch den poinder swâ sis gernt: |
| 67,4
|
von der kraft ir landes si des wernt. |
| 67,5
|
hie ist manc ritter durch diu wîp, |
| 67,6
|
des niht erkennen mac mîn lîp. |
| 67,7
|
al die ich hie benennet hân, |
| 67,8
|
wir lign mit wârheit sunder wân |
| 67,9
|
mit grôzer fuore in der stat, |
| 67,10
|
als uns diu küneginne bat. |
| 67,11
|
ich sage dir wer ze velde ligt, |
| 67,12
|
die unser wer vil ringe wigt. |
| 67,13
|
der werde künec von Ascalûn, |
| 67,14
|
unt der stolze künec von Arragûn, |
| 67,15
|
Cidegast von Lôgroys, |
| 67,16
|
unt der künec von Punturtoys: |
| 67,17
|
der heizet Brandelidelîn. |
| 67,18
|
da ist ouch der küene Lehelîn. |
| 67,19
|
da ist Môrholt von Yrlant: |
| 67,20
|
der brichet ab uns gæbiu phant. |
| 67,21
|
dâ ligent ûf dem plâne |
| 67,22
|
die stolzen Alemâne: |
| 67,23
|
der herzoge von Brâbant |
| 67,24
|
ist gestrichen in diz lant |
| 67,25
|
durch den künec Hardîzen. |
| 67,26
|
sîne swester Alîzen |
| 67,27
|
gap im der künec von Gascôn: |
| 67,28
|
sîn dienst hât vor enphangen lôn. |
| 67,29
|
Die sint mit zorne hie gein mir.
|
| 67,30
|
nu sol ich wol getrûwen dir. |
|