50,21 (zu den werkspezifischen Angaben)[Zu 50,20]
Erzähltechnik: Schmid, E. 1976 69-70 [50,20-51,18]
Intertextualität: Schröder, Walter Johannes und Hollandt 1971 654 Anm. 160 [50,21-51,14]
Lesarten: Matz 1907 54
Quellen - Chrétien: Lichtenstein 1897 13 [17,15-127,18]
Redewendungen, Formelhaftes usw: Matz 1907 54
Überlieferung: Nock 1968 159, Bonath und Lomnitzer 1989 100 [50,3-51,8]
Übersetzungsproblematik: Lenschen 1981 180
zuht: Kratz, H. 1973a 60
 [Zu 50,22]